Wie steht die AfD zur Corona-Politik durch die Regierungs­parteien in Bund und Ländern?

Erkunden Sie hier unsere parlamentarischen Initiativen zu dem Themenkomplex „Corona“ und sehen Sie hier, was unsere Politiker zur Corona-Politik zu sagen haben. 

Wir möchten Ihnen zeigen, dass wir als einzige Partei uneingeschränkt zum Grundgesetz und zu Ihren darin verbrieften Freiheitsrechten stehen – und wie wir uns trotz Ausgrenzung aus dem medialen Diskurs unermüdlich für Ihre Rechte, für Ihre persönlichen Freiheiten in Bezug auf die Impfung sowie darüber hinaus und für unser Grundgesetz Tag und Nacht arbeiten. In den Parlamenten und auf der Straße.

Wir, die AfD und Sie, verteidigen gemeinsam unsere Grundrechte – denn diese werden unverhältnismäßig durch die gegenwärtige Corona-Politik bedroht. Auch auf EU-Ebene hat sich einiges getan. Wussten Sie, dass die verabschiedete Europa-Resolution 2361 (2021) feststellt, dass die Impfung NICHT verpflichtend ist? Niemand darf politisch, sozial oder anderweitig unter Druck gesetzt oder diskriminiert werden, sich gegen den eigenen Willen impfen zu lassen. Lesen Sie mehr dazu hier. Informieren Sie sich gerne über unsere Standpunkte zur gegenwärtigen Corona-Politik und unseren Zielen, wie wir damit umgehen wollen. Gemeinsam holen wir uns unsere Grundrechte zurück.
Wir, die AfD und Sie, verteidigen gemeinsam unsere Grundrechte – denn diese werden unverhältnismäßig durch die gegenwärtige Corona-Politik bedroht. Auch auf EU-Ebene hat sich einiges getan. Wussten Sie, dass die verabschiedete Europa-Resolution 2361 (2021) feststellt, dass die Impfung NICHT verpflichtend ist? Niemand darf politisch, sozial oder anderweitig unter Druck gesetzt oder diskriminiert werden, sich gegen den eigenen Willen impfen zu lassen. Lesen Sie mehr dazu hier. Informieren Sie sich gerne über unsere Standpunkte zur gegenwärtigen Corona-Politik und unseren Zielen, wie wir damit umgehen wollen. Gemeinsam holen wir uns unsere Grundrechte zurück. Informieren Sie sich hier über unsere Standpunkte zur gegenwärtigen Corona-Politik und unseren Zielen, wie wir damit umgehen wollen. Gemeinsam holen wir uns unsere Grundrechte zurück.

DAS GESUNDHEITSSYSTEM STÄRKEN.

Das beste Mittel gegen ein Virus: Ein intaktes Gesundheits­system.

Wussten Sie eigentlich, dass während der Corona-Pandemie in Deutschland insgesamt 4.000 Intensivbetten abgebaut worden sind? Die Politik hat unser Gesundheitssystem also nicht krisenfest gemacht. Im Gegenteil, sie hat zugelassen, dass die Kapazitäten noch einmal reduziert wurden. Das ist umso schlimmer, als dass die Beschränkungen unserer Freiheit mit „Kapazitätsengpässen“ begründet werden. Die Politik hat unabhängig von der jetzigen Krise dafür zu sorgen, dass ausreichend Intensivbetten und vor allem Personal zur Verfügung stehen. Und dass alle Betroffenen mit Medizin und Schutzausrüstungen versorgt werden können. Aber dafür braucht es eine Politik, die die Arbeit der Pfleger und Ärzte mehr wertschätzt und Einsparungen nicht mehr auf dem Rücken des bereits überlasteten Personals erzwingt

DIE IMPFPFLICHT VERHINDERN.
Eine Impfung die nicht ausreichend schützt, darf nicht zur Pflicht werden.

Panikmache beiseite, zurück zu den Tatsachen: Corona ist eine ernste Erkrankung aber beileibe nicht für die Mehrheit der Menschen. Für gesunde Kinder und Jugendliche stellt Corona gar keine besondere Gefahr dar. Darüberhinaus schützen die auf dem Markt befindlichen mRNA- und Vektor-Impfstoffe nicht ausreichend. Auch Geimpfte tragen das Virus weiter. Bewährte Tot- und Protein-Impfstoffe sind noch nicht verabreichbar.

Eine Impfpflicht, wie sie die Regierenden jetzt forcieren, ist daher völlig unverhältnismäßig. Im Grunde ist die Corona-Impfung mit der Grippeschutz-Impfung vergleichbar, die jeder freiwillig machen kann. Die Konsequenz einer Impf-Pflicht hingegen wäre: ein lebenslanges Impf-Abo. Das müssen wir verhindern. Denn auch „aufgefrischte“ Geimpfte werden wohl niemals vollständig geimpft sein können.

NIE MEHR LOCKDOWN.
Unser Land muss offen bleiben

Seit mittlerweile fast zwei Jahren leben wir in Deutschland nun schon unter starken Einschränkungen unseres öffentlichen wie privaten Lebens. Viele Menschen haben dabei ihre Existenz verloren. Schülern wird grundlegende Bildung nicht mehr vermittelt. Junge Menschen verzweifeln darüber, dass ihnen der Staat wichtige Jahre ihres Lebens nimmt. 

Und trotz all den Einschränkungen ist das Virus nicht verschwunden. Wir müssen endlich lernen mit dem Virus zu leben. Es darf keinen weiteren Lockdown geben. Und keine Diskriminierung von Ungeimpften.

EINE „STEPKO“ EINRICHTEN.
Für gute Politik braucht es endlich eine gute Beratung.

Deutschland braucht eine „Ständige Epidemiekommission“. Zu oft wurde die Politik in der letzten Zeit von Stimmungen geleitet. Es ist nicht hinnehmbar, das Regierungen in Bund und Ländern ohne ausreichende Datenlage und Beratung derart weitgehende Maßnahmen beschließen, die sich gegen die Grundrechte der eigenen Bevölkerung richten.

Eine mit Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachgebieten besetzte „STEPKO“würde eine ausgewogene und unabhängige Beratung der Politik sicherstellen und uns vor Chaos, Verunsicherung und den gewaltigen Folgeschäden schlechter Krisenpolitik bewahren.

Unsere Grundrechte sind unverhandelbar.
Die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes werden heutzutage in Sonntagsreden gern für das Erbe gepriesen, das sie uns hinterlassen haben. Zu recht. Das Grundgesetz ist tatsächlich die beste Verfassung, die wir Deutsche je hatten. Es schützt uns vor einem übergriffigen Staat. Es garantiert jedem Einzelnen seine Grundrechte. Es ermöglichte die Wiedervereinigung in Freiheit. Doch angesichts der drohenden Impfpflicht sind unsere Grundrechte so bedroht wie selten zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.
Keine Diskriminierung von Ungeimpften.

Die AfD fordert die Einhaltung der Resolution 1361 (2021) der Parlamentarischen Versammlung des Europarats.

© 2013-2022 | Alternative für Deutschland

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Schillstraße 9 | 10785 Berlin
Zentrale 030 – 220 23 000
Mitglieder 030 – 220 23 620
Mo – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweise